

kleine und mittelständische
Unternehmen.


Beraten, einsetzen, vertreten.
für kleine und mittelständische Unternehmen
Die Kanzlei Zeytinoglu besteht seit 1995 in Stuttgart Bad-Cannstatt. Wir vertreten und beraten kleine und mittelständische Unternehmen zu allen Fragen des Zivil- und Arbeitsrechts.
Seit Gründung der Kanzlei haben wir zahlreiche Mandate für Arbeitnehmer und Arbeitgeber übernommen. Greifen Sie auf die Erfahrungen und das Wissen zurück, das wir uns im Bereich Arbeitsrecht angeeignet haben.
Die Zusammenarbeit mit einer kleineren Kanzlei bringt zahlreiche Vorteile mit sich. So schätzen unsere Mandanten den direkten Draht zu uns. Wir sind stets erreichbar und arbeiten effizient und zuverlässig.

Beratung
Einzelvertretung oder Beratervertrag?
Als Ihr Rechtsberater sehen wir unsere Aufgabe in der Vermeidung rechtlicher Auseinandersetzungen. Zielgerichtet vertreten wir Ihre rechtlichen Interessen.
Wir beraten Sie vertraulich in allen Rechtsfragen und helfen Ihnen auf der rechtlich sicheren Seite zu stehen. Mit mehr, als 20 Jahren Erfahrung und dem notwendigen Gespür zeigen wir Ihnen konstruktive, außergerichtliche Lösungen auf. Selbstverständlich stehen wir Ihnen aber auch vor Gericht zur Seite und übernehmen die Prozessvertretung in all Ihren gerichtlichen Angelegenheiten.
Wir können Ihnen zwei Möglichkeiten der Zusammenarbeit anbieten: Einzelberatungen oder ein Beratervertrag. Nutzen Sie die Flexibilität der Einzelberatungen oder entscheiden Sie sich für die Kostenvorteile und Planbarkeit des Beratervertrags. Wie auch immer Sie sich entscheiden; wir sind zuverlässig und stets für Sie erreichbar. Eine vertrauensvolle Zusammenarbeit und der direkte Draht unserer Mandanten sind uns wichtig.
Rufen Sie uns an: (0711) 50 90 129
Schulungen
für Führungskräfte und Mitarbeiter des Personalwesens
Unsere Seminare richten sich an Führungskräfte und Mitarbeiter des Personalwesens. Wer seine Angestellten verantwortungsvoll und sicher führen möchte, sollte über aktuelles und fundiertes Wissen in arbeitsrechtlichen Fragen verfügen.
Als Teilnehmer unserer Schulungen werden Sie aktiv in den Unterricht mit einbezogen. Unsere Gruppen sind klein und Sie können jederzeit Fragen stellen.

Schulungsinhalte
für Führungskräfte und Mitarbeiter des Personalwesens
Muss man als Arbeitgeber beliebig viele Fehlzeiten eines Mitarbeiters hinnehmen? Wann und warum darf man abmahnen? Wie muss die Kündigung formuliert werden, damit sie rechtlich wirksam ist? Nach welchen Kriterien erfolgt eine Sozialauswahl bei betriebsbedingten Kündigungen?
Das deutsche Arbeitsrecht ist in ständigem Wandel. Ziel unserer Schulungen ist die Vermittlung der wichtigsten arbeitsrechtlichen Gesetze. Wir frischen dabei nicht nur die wesentlichen Grundbegriffe des Arbeitsrechts wieder auf, sondern bringen Ihre Mitarbeiter auf den neusten Wissensstand.
Die Schulungs-Themen stellen wir individuell und gemeinsam mit Ihnen zusammen. Von der Klärung wichtiger Fragen rund um die Gestaltung des Arbeitsvertrags bis zur Darstellung der Vor- und Nachteile verschiedener Beschäftigungsverhältnisse; wir werden aus einer breiten Themenpalette die für Ihren Betrieb sinnvolle und relevante Zusammenstellung finden.

Unser Themenangebot
- Kündigungsschutz, betriebsbedingte Kündigungen und Sozialauswahl
- Abgrenzung Arbeitnehmer oder freier Mitarbeiter
- Pflichten und Ansprüche von Arbeitnehmern
- Arbeitszeitregelungen
- Teilzeit
- Vertragsbruch und Folgen
- Haftungsansprüche und Schadenersatz
- Mutterschutz
- Schwerbehindertenrecht
Schulung - Gestaltung von Arbeitsverträgen
hin zu einem sicheren Umgang mit diesem Thema
Welche Fragen, darf ein Arbeitgeber beim Bewerbungsgespräch stellen? Worüber muss ein Arbeitnehmer den Arbeitgeber informieren? Rund um das Thema Arbeitsvertrag und die vielen möglichen Klauseln gibt es gerade in kleinen und mittelständischen Unternehmen oft Unklarheiten. In unseren Schulungen wollen wir Sie zu einem sicheren Umgang mit diesem Thema führen. Bei uns lernen Sie, wie Sie Arbeitsverträge sicher gestalten und welche gesetzlichen Regelungen es zu beachten gilt.

Unser Themenangebot
- Arbeitsverträge und mögliche Klauseln
- Teilzeitarbeitsverträge
- Befristete Arbeitsverträge
- Probezeitenregelung
Schulungsanfrage
Mit welcher Schulung und mit welchen Themen können wir Sie unterstützen?
Unser Themenangebot
- Kündigungsschutz, betriebsbedingte Kündigungen und Sozialauswahl
- Abgrenzung Arbeitnehmer oder freier Mitarbeiter
- Pflichten und Ansprüche von Arbeitnehmern
- Arbeitszeitregelungen
- Teilzeit
- Vertragsbruch und Folgen
- Haftungsansprüche und Schadenersatz
- Mutterschutz
- Schwerbehindertenrecht
Wir freuen uns auf Ihre Anfrage.
(0711) 50 90 129
info@arbeitsrecht-z.de
Kontakt
Adresse & Anfahrt
Wir freuen uns auf Ihre Nachricht.
Anwaltskanzlei Zeytinoğlu
Zieglergasse 11
70372 Stuttgart
(0711) 50 90 129
info@arbeitsrecht-z.de

Für Privatpersonen
20 Jahre Erfahrung, auf die Sie sich verlassen können.
Wir beraten und vertreten Sie umfassend in allen Rechtsangelegenheiten. Kompetente Beratung und vertrauensvolle Zusammenarbeit stehen für uns im Vordergrund.
Viele unserer Mandanten begleiten wir schon seit mehreren Jahren.
Erfahren Sie mehr über unsere Fachgebiete.

Für Unternehmen
Wir vertreten und beraten kleine und mittelständische Unternehmen zu allen Fragen des Zivil- und Arbeitsrechts.
Seit Gründung der Kanzlei haben wir zahlreiche Mandate für Arbeitnehmer und Arbeitgeber übernommen. Greifen Sie auf die Erfahrungen und das Wissen zurück, das wir uns im Bereich Arbeitsrecht angeeignet haben.
Unsere Leistungen für Unternehmen haben wir hier für Sie zusammengefasst: